Braunes Skapulier unserer Lieben Frau vom Berg Karmel (Größe ca. 5,2 x 6,0 cm)
Warum ist das so, wenn doch andere Braune Skapuliere durchaus auch auf einem Stoffläppchen das Bildnis des Herrn mit seinem heiligsten Herzen zu finden ist? Die Frage ist einfach zu beantworten. In seiner Ursprungsform wurde Simon Stock eben das Skapulier überreicht, welches lediglich ein Bild, das der Jungfrau Maria, hatte, deshalb, weil sie die Vermittlung der Gnaden durch das Skapulier erwirkt und man sich ihr durch das Tragen des Skapuliers verbunden fühlt und ist. Erst im Laufe der Zeit wurde das zweite Bildnis hinzugefügt.
Skapulier - dauernde Gnadenquelle
Das Skapulier wird somit zu einer dauernden Gnadenquelle für den Träger, zur Vermittlung der Erlösungsfrüchte: Nachlass lässlicher Sünden, Abwendung von Sündenstrafen, wirksamer Schutz gegen die Anfechtungen des Teufels, Beistand der Engel in allen Gefahren des Leibes und der Seele, Hilfe zur Erfüllung des Willens Gottes im alltäglichen Leben und in der Erfüllung der vorgenommenen Tugenden. Dazu kommt, dass mit dem Skapulier der Träger Mitglied der ganzen weltweiten Ordensfamilie der Karmeliter wird; Anteil bekommt an allen Gebeten und Opfern dieser Familie, an den Bußübungen und guten Werken auf der ganzen Welt und in einem besonderen Bezug zu den heiligen Trägern des Skapuliers im Himmel kommt. Ferner fügt der Skapulierträger den Bussübungen des Karmeliterordens seine eigenen guten Werke und Bußübungen hinzu. In ein Skapulier eingekleidet zu werden, bedeutet daher für den Träger den Anfang einer ausserordentlichen Gnade, die Gott ihm erwiesen hat, die, je nach Empfangsbereitschaft, sich auswirkt in allen Gefahren des Leibes und der Seele, im Leben, im Sterben und in der Ewigkeit. Dem Auflegen des Karmel-Skapuliers sollte unmittelbar und gut vorbereitet die persönliche Marienweihe folgen!
Durchschnittliche Artikelbewertung
Bewertungen in der aktuellen Sprache: